Öffentliches Verfahrensverzeichnis gemäss §4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ![]() Das BDSG schreibt im §4g vor, dass der für den Datenschutz Zuständige jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend §4e verfügbar zu machen hat 1.Name der verantwortlichen Stelle Anschrift/ Postadresse: FreeStyle Computer Heilbronn, Zehentgasse 9, 74072 Heilbronn a.N., Tel. 07131.6798.00, Fax 07131.6798.05 2.Leiter/ Inhaber Mark-O. Mayer 3.Anschrift der verantwortlichen Stelle FreeStyle Computer, Zehentgasse 9, D-74072 Heilbronn, Email: mail@freestyle-computer.de 4.Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Computer Soft- und Hardware, sonstige Technik, Medien und Lifestyle, sowie Wartung und Reparatur. Mit den vorgenannten Produkten wird gehandelt. Die Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung erfolgt ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Ausübung der angegebenen Zwecke. Bei Erstellung eines Angebotes bzw. bei Vertragsabschluss werden zum Anlegen eines Kundenkontos persönliche Daten wie Name, Anschrift und Kommunikationsdaten angelegt. Im Zuge einer Bestellung gibt der Kunde zusätliche Informationen über die gewünschte Zahlart etwaiger Einkäufe, z.B. wenn er die Zahlart Kreditkarte wählt, oder sich ein Leasing- bzw. Finanzierungsangebot erstellen lässt. Die gewählte Zahlungsart, Zahlungseingänge, ggf. Mahnungen etc. werden einem Kunden zugeordnet und gespeichert. Wenn Sie per Kreditkarte zahlen, erfolgt die Verarbeitung der Zahlungsdaten und der für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten (z.B. Name und Rechnungsanschrift) auch durch FreeStyle Computer. Die personen- und transaktionsbezogenen Daten sowie Daten zum Kaufgegenstand werden dann zur Abwicklung von Retouren ggf. weiter verwendet. Bei ausdrücklicher Zustimmung versenden wir an die E-Mail-Adresse des Kunden unseren Newsletter. Unabhängig von einer Newsletter-Registrierung senden wir an die E-Mail-Adresse des Kunden gegebenenfalls Werbung für von uns angebotene ähnliche Waren oder Dienstleistungen. Der Kunde kann dieser Verwendung der E-Mail-Adresse jederzeit insbesondere per Abmeldelink oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Im Übrigen erhält ein Kunde gegebenenfalls Printwerbung, deren Zusendung er ebenfalls jederzeit widersprechen kann. 5.Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien Es werden grundsätzlich nur geschäftsnotwendige Daten erhoben. Diese sind Angaben zum Geschlecht Herr/Frau; Vorname; Nachname; postalische Anschrift (für Rechnung und Lieferung); Telefonnummer; Telefaxnummer (optional); Mobilfunknummer (optional); E-Mail (optional); Im Wesentlichen werden zu folgenden Personengruppen zusätzliche personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 6.Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7.Regelfristen für die Löschung der Daten Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind. Daten die hiervon nicht berührt sind, werden gelöscht, wenn die unter 5. genannten Zwecke entfallen. 8.Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant. 9.Verantwortlich für den Datenschutz Datenschutzbeauftragter Mark-O. Mayer |
